Willkommen auf der homepage von Wolfgang Pav.
* 1943, Wien. Mag. et Dr. phil (Geschichte). Historiker, freier Journalist in Wien, Vortragstätigkeit.
Sie können hier - vorwiegend historische - Texte von wissenschaftlichen Arbeiten und Vorträgen aufrufen.
Sie können hier - vorwiegend historische - Texte von wissenschaftlichen Arbeiten und Vorträgen aufrufen.
Zur Zeit verfügbar:
Dissertation über Oesterreichs Statthalter in Dalmatien 1906-1911, Nikolaus Nardelli.
Diplomarbeit über die dalmatinischen Abgeordneten im Wiener Reichsrat 1907-1911.
Vortrag über die Katholische Kirche in Oesterreich und ihr Erscheinungsbild in der Oeffentlichkeit Ende des 20.Jahrhunderts.
Eroeffnungsvortrag "Auf neuen Bahnen" beim internationalen Brahms - Musikfest 2007 in Muerzzuschlag.
Der "Roemermonat" als Geld/Leistungseinheit am Beginn der Neuzeit im Heiligen Roemischen Reich.
Der Dalmatien/Kroatienbezug in den Schriften von Paula von Preradovic und Hermann Bahr
Die Kolonen (Kleinbauern) von Split um 1910.
Die nationalsozialistische Jugenderziehung (Forschungsseminar 2007)
Zur Geschichte der NS-Konzentrationslager (Buch-Analyse)
Briefe aus Dachau (13 Originalbriefe aus dem Konzentrationslager)
Das Traditionsverstaendnis in der DDR (Referat)
Der fruehneuzeitliche Amerika-Handel (Referat)
Politische Kriminalitaet im spaeten Zarenreich (Referat)
Maennlichkeitskonstruktionen in der FPOe - Freiheitlichen Partei Oesterreichs (Buchanalyse 2005)
Dalmatien 1918 bis 1945 (Vortrag 2008)
Oesterreich und Kroatien: Lernen aus der Geschichte? (Vortrag 2012)
Damit es nicht vergessen wird - Lebenserinnerungen
Wiens ehemals jüngster Oberkellner Wolfgang Fözö